Klimaschutz mit System
Ein gutes Leben ist auf einem überhitzten Planeten, auf dem alle um die noch verbleibenden Ressourcen raufen, nicht möglich. Die systematische Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und Bodenverbrauch ist somit Grundvoraussetzung dafür, dass auch nachfolgende Generationen noch einen lebenswerten Planeten vorfinden.
Buch | Grazer Klima-Pakt | Grazer Klimaschutzplan | Klimaneutrale Uni Graz
Nachhaltiges Wirtschaften
Unsere Wirtschaft wächst und wächst – doch spätestens seit den 1990er-Jahren sind die ökologischen und sozialen Schäden größer als die Wohlstandsgewinne in den westlichen Ländern. Daher gilt es Wege zu finden, um die Wirtschaft so umzugestalten, dass die Schäden minimiert, die Bedürfnisse aller Menschen aber weiterhin befriedigt werden.
Institut für Nachhaltiges Wirtschaften | Gemeinwohl-Ökonomie | Grüne Wirtschaft | oikos Graz
Zukunftsfähige Mobilität
Mobilität ist nur dann zukunftsfähig, wenn sie ohne fossile Brennstoffe und ohne übermäßigen Flächenverbrauch auskommt. Das spricht für eine Raumordnung, die eine Befriedigung der täglichen Bedürfnisse im eigenen Wohnumfeld ermöglicht. Gehen, Radfahren, öffentliche Verkehrsmittel und Car Sharing sind in Städten die Verkehrsmittel der Zukunft.
Mobilitätsplan Graz 2040 | Masterplan Gehen | Masterplan Radoffensive | MoVe iT
Aktive Demokratie
Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsfähige Mobilität sind nur gemeinsam umsetzbar. Eine breite Akzeptanz ist Voraussetzung dafür, dass Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können. Auch wenn der Aufwand dafür hoch erscheint: Beteiligung lohnt sich – nicht nur für die Akzeptanz, sondern auch für die Qualität der Maßnahmen.
Die Grünen Graz | Aktiv-Demokratie | Konvent-Plattform | gemeinsam.jetzt